AUF DIE DAUER HILFT NUR BAUER

PELLETS

Heizen mit Holz-PelletsHolz-Pellets - „das flüssige Holz“

Pellets sind genormte zylindrische Röllchen und bestehen zu 100% aus naturbelassenen Holzresten (Hobelspäne, Sägespäne, etc.). Die trockenen Holzreste werden zermahlt und unter hohem Druck in Spezialpressen zu Holz-Pellets verpresst. Bindemittel oder Zusatzstoffe sind nicht nötig und auch nicht erlaubt. Bei der Herstellung von Holz-Pellets aus trockenen Hobelspänen wird ca. 1% der im Brennstoff enthaltenen Energiemenge benötigt, bei Verwendung von feuchten Sägespänen ca. 5%. Das „flüssige Holz“ weist damit die beste Energiebilanz aller Brennstoffe auf.

Heizen mit Pellets - Immer die richtige Wahl

Mit einer Holz-Pelletsheizung von Windhager heizen Sie umweltfreundlich, sicher und sparsam. Z.B. die Holz-Pelletsheizung BioWIN2 Touch verursacht Ihnen dank seiner großen Aschebox, den automatischen Reinigungsmechanismen und der Wartung nur alle 2 Jahre wenig Zeitaufwand. Mit einer Holzpelletsheizung von Windhager Zentralheizung machen Sie den richtigen Schritt in Richtung Energieeffizienz und Sparsamkeit in Ihrem Eigenheim.

Umrechnung von Holz-Pellets

Verwenden Sie für Ihre Heizung Holz-Pellets, so können Sie sich an folgenden Vergleiche orientieren. 2 kg Holz Pellets sind vom Brennwert her vergleichbar mit einem Liter Heizöl. Für 650 kg Holz-Pellets benötigen Sie einen Kubikmeter Raum. Somit entsprechen 3 Kubikmeter Holz-Pellets für Ihre Holz-Pelletsheizung in etwa 1000 Liter Heizöl. Holz-Pellets, das flüssige Holz mit sparsamen Platzbedarf bei gleichzeitig umweltschonendem Betrieb.